Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)
- Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)
⇡ Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW); Sitz in Flensburg, Außenstelle in Dresden. Errichtet durch Gesetz vom 4.8.1951 (BGBl I 488) m.spät.Änd.
- Aufgaben: Erteilung der Allgemeinen Betriebserlaubnis für Fahrzeuge und Bauartgenehmigungen für Fahrzeugteile; Führung des Zentralen Fahrzeugregisters (ZFR), des ⇡ Verkehrszentralregisters (VZR) des Zentralen Fahrerlaubnisregisters sowie die Fahranfängerdatei (§ 2c StVG); Registrierung aller Führerscheine und Fahrzeugbriefe.
- Weitere Informationen unter www.kba.de.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kraftfahrt-Bundesamt — – KBA – Staatliche Ebene Bund Aufsichtsbehörde(n) Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Gründung … Deutsch Wikipedia
Kraftfahrt-Bundesamt — Krạft|fahrt|bun|des|amt, Krạft|fahrt Bun|des|amt, das: für den Straßenverkehr zuständige Bundesbehörde. * * * Kraftfahrt Bundesamt, Abkürzung KBA, in Deutschland die durch Gesetz vom 4. 8. 1951 errichtete, im Geschäftsbereich des… … Universal-Lexikon
Fahrzeugsegment (Kraftfahrt-Bundesamt) — Die Einteilung von Personenkraftwagen in Fahrzeugsegmente wurde vom Kraftfahrt Bundesamt vorgenommen, um eine bessere Vergleichsmöglichkeit vor allem in der Marktforschung zu haben. Entgegen der Definition der Europäischen Gemeinschaft von… … Deutsch Wikipedia
Bundesamt (Deutschland) — Ein Bundesamt in der Bundesrepublik Deutschland ist eine Bundesoberbehörde und damit Teil der bundeseigenen Verwaltung. Es untersteht dem jeweiligen Bundesministerium. Das Grundgesetz sieht als Normalfall den Vollzug der Bundesgesetze durch die… … Deutsch Wikipedia
kbA — 〈Abk. für〉 kontrollierter biologischer Anbau * * * KBA, Abkürzung für Kraftfahrt Bundesamt … Universal-Lexikon
KBA — Kraftfahrt Bundesamt EN Federal Office for Motor Traffic … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
KbA — Die Abkürzung KBA steht für: kba ISO 639 3 code. Sprachdialekt der Australischen Ureinwohner Inhaltsverzeichnis 1 Kirchlich 2 Parteien 3 Öffentliche Einrichtungen 4 Vereine, Vereinigungen und Firmen … Deutsch Wikipedia
KBA — Die Abkürzung KBA steht für: Kirchliche Einrichtungen: Katholische Büchereiarbeit (KBA) Zentrale für rund 290 katholische öffentliche Büchereien Katholisches Kirchenbuchamt Kirchenbezirksausschuss Leitungsgremium eines Kirchenbezirks Konferenz… … Deutsch Wikipedia
KBA — Abk. für ⇡ Kraftfahrt Bundesamt … Lexikon der Economics
Kraftfahrtbundesamt — Logo Kraftfahrt Bundesamt in Flensburg … Deutsch Wikipedia